Klassische Vorsorge
• ab 16 Jahren regelmäßig
Vor Verordnung der Pille - Abklärung familiärer Risiken STD-Ausschluss, PAP-Screening, HPV-Ausschluss, HIV-Ausschluss, Schwangerschaft
• ab 30 Jahren regelmäßig
1 x pro Quartal: Blutdruckcheck (Apotheke)
1 x pro Quartal: Leberwerte, Cholesterin, Blutzucker (Apotheke)
halbjährlich: zahnmedizinische Untersuchung m. Zahnsteinentfernung
1 x jährlich: große Blut- und Urinuntersuchung (Hausarzt) PAP-Screening, HPV, Sonographie von Gebärmutter u. Blase
1 x jährlich: Brustuntersuchung (Frauenarzt)
1 x jährlich: Test auf occultes Blut im Stuhl (Hausarzt)
• ab 40 Jahren zusätzlich
1 x jährlich: Hautkrebsscreening (Hausarzt)
1 x jährlich: Belastungs-EKG (Internisten)
1 x jährlich: Ultraschall-Untersuchung d. Organe (Hausarzt)
1 x jährlich: Doppler-Sonographie d. Halsschlagader
alle 2-5 Jahre: Magenspiegelung (Internisten)
alle 2-5 Jahre: Darmspiegelung
• ab 50 Jahren zusätzlich
ab Beginn der Wechseljahre: Hormonstatus (Internist/Urol.)
alle 1-2 Jahre: Knochendichtemessung (Hausarzt/Apotheke)
alle 1-2 Jahre: weitere Tumormarker (Hausarzt)
• Regulationsdiagnostik unabhängig vom Alter
1 x pro Quartal: Urin pH-Wert (Hausarzt oder Apotheke)
1 x jährlich: Haarmineralstoffanalyse (Apotheke)
1 x jährlich: Oxidations-Toleranz-Analyse /Test auf freie Radikale (Hausarzt/Apotheke)
1 x jährlich: Arterieller Sauerstoff-Partialdruck (pO²) (Apotheke)