Zunehmend komplexe Umweltbedingungen, falsche Ernährung, Bewegungsmangel, Reizüberflutung und besonders häufig - gerade in jungen Jahren - extreme berufliche Belastungen führen zu vermehrten Stress-Syndromen bis zum Burnout, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisstörungen, Leistungsabfall, Antriebsschwäche, Unruhe, Schlafprobleme, Ängsten und Depressionen.
Bei physischen oder psychischen Druck setzt der Körper Verbindungen frei, die helfen, mit ungewohnten Belastungen fertig zu werden - eine gesunde und überaus sinnvolle Reaktion des Körpers. Dauerstress jedoch bewirkt eine Fehlsteuerung dieser Verbindungen. Sind die Konzentrationen dieser Verbindungen bekannt, finden sich auch individuelle Lösungen. Eine einfache Analyse sagt Ihnen, wie Sie Abhilfe schaffen können.